.
Sehr geehrte Eltern!
Werte Erziehende!
Mit dem Schulstart haben Pädagog:innen, aber insbesondere die Schüler:innen ihren Fokus wieder geschärft und auf ein erfolgreiches Schuljahr ausgerichtet. Um eine erfolgreiche Zukunft planen zu können, ist es notwendig, den Blick noch weiter nach vorne zu richten – was kommt nach der oder dieser Schule? Die BIBI-Messe in Oberwart gibt in lockerer Atmosphäre mit einem interessanten Angebot und zahlreiche Informationen aus erster Hand einen Überblick, über die vielen Möglichkeiten, die den jungen Menschen offenstehen.
Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse wurde 2022 neu ausgerichtet. Dadurch gelang es, die Messe auf mehreren Ebenen interessanter und attraktiver zu gestalten. Das schlug sich auch in der hohen Besucherzahl nieder, denn das Interesse der Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern war sehr groß. Darüber hinaus ist es gelungen, Unternehmen und Wirtschaftstreibende für die Messe zu gewinnen. Daraus resultierte der Mehrwert, dass sich Betriebe präsentieren, und die Interessierten zugleich einen tiefen Einblick in die einzelnen Berufsspaten erfahren konnten.
Rund 80 berufsbildende Schulen, Lehrbetriebe und Unternehmen aus dem Burgenland nutzten im vorigen Jahr die Bildungs- und Berufsinformationsmesse als Informationsplattform, aber auch für einen Informationsaustausch und um sich zu vernetzen. Für die jungen Menschen, die vor einer nachhaltigen Entscheidung stehen, ist es wichtig, umfassende Informationen und Einblicke in die jeweiligen Sparten zu erfahren. Die Messe richtet sich mit ihrem Angebot an alle Schüler:innen, sowie an deren Eltern, die vor der Entscheidung stehen ob und welche weiterführende Schule sie besuchen oder welchen Beruf sie erlernen möchten. Außerdem erwartet die Besucher ein attraktives Rahmenprogramm und interessante Gäste wie den Forschungskoordinator und ehemaligen Science Buster Werner Gruber und den Storyteller Ali Malohdj, der besonders für junge Meschen wichtige Impulse setzt und eine Keynote hält zum Thema "Ein gelungenes Leben".
Mit einer Ausstellungsfläche von rund 4.500 m2 ist dies die größte Bildungsmesse- und Berufsinformationsmesse des Burgenlandes. Der Eintritt ist für alle Besucher:innen kostenlos. Die Buskosten für An- und Abreise der Schüler:innen und Pädagog:innen werden auf Antrag vom Land Burgenland übernommen. Nützen Sie dieses Angebot und informieren Sie sich vom 4. bis 6. Oktober in der Messehalle Oberwart über die zahlreichen Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, die das Burgenland bietet. Es würde uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen
LRin Mag. (FH) Daniela Winkler
Öffnungszeiten, Eintritt, Anfahrt...
Öffnungszeiten Messe
Mittwoch, 4. bis Donnerstag, 5. Oktober 2023, von 9.00 - 13.00 Uhr
Freitag, 6. Oktober 2023, von 09.00 - 17.00 Uhr
Eintrittspreise
Der Eintritt zur BIBI - Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland 2023 ist frei!
Messeplan 2023
Rollstuhlservice
Die Firma DI Frühwald GmbH & Co KG - "Ihr Experte für Reha- und Orthopädietechnik" stellt gratis Rollstühle für beeinträchtigte Messebesucher zur Verfügung. Die Rollstühle können direkt bei der Messeinformation angefordert werden. www.fruehwald.net
Messeinformationen
Sie finden am Eingang unsere Messeinformation. Wir stehen Ihnen gerne mit "Rat und Tat" zur Verfügung
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze rund um das Messegelände zur Verfügung. Das Parken ist gratis!
Anfahrt
Klicken Sie hier für einen Routenplaner.
Rauchen
In den Messehallen gilt das gesetzliche Rauchverbot.
Flyer
Das Verteilen von Werbematerial jeglicher Art ist im Messezentrum sowie auf den Parkplätzen verboten. Jede Verteilung von Werbematerial wird zur Anzeige gebracht.
Hausordnung
Es gilt die Hausordnung - die Hausordnung als Download finden Sie hier.
Kontakt
Burgenland Messe Betriebsges.m.b.H. & Co KG, A-7400 Oberwart, Rechtes Pinkaufer 20 / Tür 1, Tel.: +43/(0)3352/ 33022, Fax: +43/(0)3352/ 33024,
Email: office@burgenland-messe.at
Web: www.burgenland-messe.at
www.instagram.com/burgenlandmesse
www.facebook.com/burgenlandmesse